Datenschutzerklärung
Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Benennung der verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Christopher Richter
Theaterstr. 24, 97070 Würzburg
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet.
Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Datenschutzbeauftragter
Solten Sie Fragen zum Datenschutz haben, so wenden Sie sich bitte an die unten genannte E-Mail-Adresse. Wir werden uns schnellsmöglich um Ihr anliegen kümmern.
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Server-Log-Dateien
In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Registrierung auf dieser Website
Zur Nutzung bestimmter Funktionen können Sie sich auf unserer Website registrieren. Die übermittelten Daten dienen ausschließlich zum Zwecke der Nutzung des jeweiligen Angebotes oder Dienstes. Bei der Registrierung abgefragte Pflichtangaben sind vollständig anzugeben. Andernfalls werden wir die Registrierung ablehnen.
Im Falle wichtiger Änderungen, etwa aus technischen Gründen, informieren wir Sie per E-Mail. Die E-Mail wird an die Adresse versendet, die bei der Registrierung angegeben wurde.
Die Verarbeitung der bei der Registrierung eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail.
Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Wir speichern die bei der Registrierung erfassten Daten während des Zeitraums, den Sie auf unserer Website registriert sind. Ihren Daten werden gelöscht, sollten Sie Ihre Registrierung aufheben. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Speicherdauer von Beiträgen und Kommentaren
Beiträge und Kommentare sowie damit in Verbindung stehende Daten, wie beispielsweise IP-Adressen, werden gespeichert. Der Inhalt verbleibt auf unserer Website, bis er vollständig gelöscht wurde oder aus rechtlichen Gründen gelöscht werden musste.
Die Speicherung der Beiträge und Kommentare erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit bereits erfolgter Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Newsletter-Daten
Zum Versenden unseres Newsletters benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse. Eine Verifizierung der angegebenen E-Mail-Adresse ist notwendig und der Empfang des Newsletters ist einzuwilligen. Ergänzende Daten werden nicht erhoben oder sind freiwillig. Die Verwendung der Daten erfolgt ausschließlich für den Versand des Newsletters.
Die bei der Newsletteranmeldung gemachten Daten werden ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) verarbeitet. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail oder Sie melden sich über den "Austragen"-Link im Newsletter ab. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Zur Einrichtung des Abonnements eingegebene Daten werden im Falle der Abmeldung gelöscht. Sollten diese Daten für andere Zwecke und an anderer Stelle an uns übermittelt worden sein, verbleiben diese weiterhin bei uns.
YouTube
Für Integration und Darstellung von Videoinhalten nutzt unsere Website Plugins von YouTube. Anbieter des Videoportals ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.
Bei Aufruf einer Seite mit integriertem YouTube-Plugin wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. YouTube erfährt hierdurch, welche unserer Seiten Sie aufgerufen haben.
YouTube kann Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen, sollten Sie in Ihrem YouTube Konto eingeloggt sein. Durch vorheriges Ausloggen haben Sie die Möglichkeit, dies zu unterbinden.
Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote.
Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Einzelheiten zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
Cookie-Richtlinie
Seit dem 19. Dezember 2009 gilt die als „Cookie-Richtlinie“ bezeichnete Richtlinie 2009/136/EG. Darin wird eine Einwilligung des Webseitenbenutzers in das Speichern von Cookies verlangt. Die EU Länder haben auf diese Richtlinie aber unterschiedlich reagiert.
Der Bundestag beschäftigte sich mit dem Thema.[5] Der von der Opposition unterstützte Gesetzesentwurf der SPD zur Änderung des Telemediengesetzes (17/8814) wurde am Oktober 2012 abgelehnt.
2012 folgten auch detaillierte Empfehlungen der sog. Artikel-29-Gruppe 2014 herrschte weiterhin „Unsicherheit in Deutschland“ zur Umsetzung während „in Spanien die Aufsichtsbehörden bereits Bußgeldbescheide verschicken“. Fachanwälte empfehlen trotz der unübersichtlichen Rechtslage
2014 bereits eine ausdrückliche Zustimmung (Opt-in) in Form eines Popups für jeden Benutzer einer Webseite.(Quelle: Wikipedia)
Zur Richtlinie 2009/136/EG: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/
Unsere Website verwendet Cookies!
Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Einige Cookies sind “Session-Cookies.” Solche Cookies werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung von selbst gelöscht. Hingegen bleiben andere Cookies auf Ihrem Endgerät bestehen, bis Sie diese selbst löschen. Solche Cookies helfen uns, Sie bei Rückkehr auf unserer Website wiederzuerkennen.
Mit einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen von Cookies überwachen, einschränken oder unterbinden. Viele Webbrowser lassen sich so konfigurieren, dass Cookies mit dem Schließen des Programms von selbst gelöscht werden. Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität unserer Website zur Folge haben.
Das Setzen von Cookies, die zur Ausübung elektronischer Kommunikationsvorgänge oder der Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorb) notwendig sind, erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und reibungslosen Bereitstellung unserer Dienste. Sofern die Setzung anderer Cookies (z.B. für Analyse-Funktionen) erfolgt, werden diese in dieser Datenschutzerklärung separat behandelt.
Cookie's von Joomla
Unsere Seiten werden ausschließlich mit dem bekannten Content-Managment-System (CMS) Joomla betrieben. Joomla setzt, wie alle anderen Systeme auch, unbemerkt Cookies bereits beim ersten Besuch unserer Seite. Der Besucher wird mit einen sog. Session-Cookie markiert um den weiteren Verlauf seines Besuches zu verfolgen um so dem Besucher verschiedene Optionen zur Verfügung stellen zu können.
Cookies von Drittanbietern!
Facebook Cookie
Der Facebook-Cookie speichert Informationen für eine begrenzte Zeit! Laut Facebook soll damit der Service verbessert werden. Folgende Daten werden gespeichert: Datum, Zeit, URL und Browsertyp. Laut den Angaben von Facebook werden gemäß der Richtlinien alle diese Informationen innerhalb von 90 Tagen wieder gelöscht. (Mehr Informationen zum Thema Facebook Likebutton!) https://www.heise.de/security/artikel/Das-verraet-Facebooks-Like-Button-1230906.html
XING Plugin (Cookie)
Unsere Website verwendet Funktionen des Netzwerks XING. Anbieter ist die XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland.
Bei Aufruf einer Seite mit integrierten Xing-Funktionen wird eine Verbindung zu den Servern von Xing hergestellt. Eine Speicherung personenbezogener Daten erfolgt dabei nach unserem Kenntnisstand nicht. IP-Adressen werden nicht gespeichert, ebenso erfolgt keine Auswertung des Nutzungsverhaltens.
Einzelheiten zum Datenschutz und dem XING Share-Button finden Sie in der Datenschutzerklärung von XING unter: https://www.xing.com/app/share?op=data_protection.
Twitter Plugin (Cookie)
Unsere Website vewendet Funktionen des Dienstes Twitter. Anbieter ist die Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA.
Bei Nutzung von Twitter und der Funktion "Re-Tweet" werden von Ihnen besuchte Websites mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und in Ihrem Twitter-Feed veröffentlicht. Dabei erfolgt eine Übermittlung von Daten an Twitter. Über den Inhalt der übermittelten Daten sowie die Nutzung dieser Daten durch Twitter haben wir keine Kenntnis. Einzelheiten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter: https://twitter.com/en/privacy.
Sie können Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter ändern: https://twitter.com/account/settings
Pinterest Plugin (Cookie)
Unserer Website verwendet Funktionen des sozialen Netzwerkes Pinterest. Anbieter ist die Pinterest Inc., 808 Brannan Street, San Francisco, CA 94103-490, USA.
Bei Aufruf einer Seite mit Funktionen von Pinterest, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Pinterest-Servern her. Es werden Protokolldaten an die Server von Pinterest übermittelt. Standort der Server sind die USA. Die Protokolldaten können möglicherweise Rückschlüsse auf Ihre IP-Adresse, besuchte Websites, Art und Einstellungen des Browsers, Datum und Zeitpunkt der Anfrage, Ihre Verwendungsweise von Pinterest sowie Cookies zulassen.
Einzelheiten hierzu finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Pinterest: https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy.
Facebook-Plugins (Cookie)
Wir nutzen auf unseren Seiten Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Erkennen können Sie die Facebook-Plugins an dem bekannten Facebook-Logo oder dem "Gefällt-mir-Button" bzw. "Like-Button" (siehe Facebook Plugins*).
Datenübermittelung bei eingeloggten Facebook-Account
Durch den Besuch unserer Seite wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook werden dadurch Daten übermittelt! Neben der IP und der Information das Sie unsere Seite besuchen werden vermutlich auch andere Informationen übermittelt, um welche Daten es sich hierbei genau handelt wissen wir nicht!
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter https://de-de.facebook.com/policy.php
Wünschen Sie keinerlei Datenübermitllung, so loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus!
*Facebook Plugins
Eine Übersicht welche Plugins Facebook anbietet:
https://developers.facebook.com/docs/plugins/
Bei weiteren Fragen zu Cookie schreiben Sie uns bitte einen Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Gerne werden wir Ihnen bei Ihren offenen Fragen weiterhelfen.
Haftungshinweise
- Haftung für den Inhalt
- Linkhaftung
- Quellenangaben für die verwendeten Bilder und Grafiken
- Urheberrecht
Haftung für den Inhalt
Mit besten wissen und Gewisse, d.h. mit größter Sorgfalt wurde diese Seite und deren Artikel von uns erstellt. Jedoch können wir keine Gewähr für die Aktualität und Vollständigkeit übernehmen. Der Gesetzgeber hat durch ein Gesetzt geregelt, dass wir als Dienstanbieter für den Inhalt dieser Seite verantwortlich sind. Jedoch haben wir keine Verpflichtung als Dienstanbieter die gespeicherte und/oder übermittelte Information nach Umständen zu forschen (rechtswidrige Tätigkeit) oder diese Information zu Überwachen. Unberührt hiervon bleibt jedoch die Verpflichtung zur Sperrung oder Entfernung von Informationen oder Beiträgen nach dem allgemeinen Gesetz. Diese Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnisname der Rechtsverletzung möglich. Sollten wir eine Rechtsverletzung wahr nehmen oder wir werden darüber in Kenntnis gesetzt, so werden wir den Inhalt umgehend entfernen.
Linkhaftung
Auf unseren hier angebotenen Seiten und Beiträgen befinden sich unter anderem auch Links zu externen Seiten, für dessen Inhalt wir keine Gewähr geben können. Verantwortlich für den Inhalt der sich auf den von uns verlinkten Seiten von Drittanbietern befindet, ist der Webseitenbetreiber selbst. Wir haben nach jedoch vor der Verlinkung die Seiten geprüft und konnten zu diesem Zeitpunkt keinen Rechtsverstoß erkennen. Das ständige überwachen der verlinkten Seite ist jedoch ohne konkreten verdacht nicht zumutbar. Sobald uns jedoch einen Rechtsverletzung vorliegt, werden wir unverzüglich den Link von unserer Seite entfernen.
Quellenangaben für die verwendeten Bilder und Grafiken
Bilder auf dieser Webseite sind von uns direkt oder von der Bildagentur https://billionphotos.com/ und https://fotolia.com. Weitere Hinweise zu den jeweiligen Fotografen entnehmen Sie bitte direkt auf der Seiten mit dem Bild oder Bildern.
Urheberrecht
Der durch uns als Webseitenbetreiber erstellter Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Das Kopieren, Bearbeiten, Verwerten, Vervielfältigen und Verarbeiten des hier urheberrechtlich geschützten Inhalt bedarf es einer schriftlichen Genehmigung der Webseite, des Fotografen, des Grafikers, des Erstellers oder des Autors. Bei nichteinhaltung unseres Urheberrechts werden wir den Verstoß weiter verfolgen und Abmahnen.
Das downloaden von Bilder bzw. das Kopieren von Texten oder Textteilen ist nur für privaten, nicht kommerziellen Gebrauch erlaubt. Sollten wir auf dieser Internetseite Beiträge veröffentlichen die nicht von uns stammen, so sind die Urheberrechte dieser Dritter zu beachten, die gesondert gekennzeichnet sind. Sollten wir jedoch auf einer dieser Seiten das Urheberrecht anderer verletzten so bitte wir darum, das sie uns darauf aufmerksam machen.
Sollte dabei eine Rechtsverletzung entstehen, so werden wir diesen Inhalt sofort nach bekannt werden entfernen.